9.3 Wie kann man abweichende/ergänzende Daten in PhotoIdent hinterlegen?
Bei Verwendung einer GEDCOM-Datei werden standardmäßig die Daten aus der GEDCOM-Datei verwendet. Wird in PhotoIdent der Dialog zur Verwaltung der Personen-Daten aufgerufen, können dort abweichende/ergänzende Daten eingegeben werden. Im zweigeteilten Dialog werden links die Daten aus PhotoIdent, rechts die Daten aus der GEDCOM-Datei angezeigt. Wenn in PhotoIdent Daten zu einer Person eingegeben wurden, dann haben diese Daten Vorrang gegenüber den Daten in der GEDCOM-Datei.